die innovative
Produktneuheit!

Anfragen

Unser innovatives Schwimmbad bietet kompakt alles in einem und ist dennoch flexibel und mobil.
Sicherer Schwimmsport & Poolmomente höchster Qualität lassen sich hier erleben.

  • Ein vollwertiges Schwimmbad für jeden Einsatzbereich

    Schwimmschulen

    Schwimmschulen

    Perfekt für die Schwimmer von morgen und vollständig normenkonform. Mit dem modernen SwimEye-System wird die Sicherheit zusätzlich maximiert.

    Vereins- & Leistungssport

    Vereins- & Leistungssport

    Hochmoderne Technik und eine leistungsstarke Gegenstromanlage machen es ideal für kontinuierliches Training im Dauereinsatz.

    Gesundheit & Rehabilitation

    Gesundheit & Rehabilitation

    Die komfortable Ausstattung mit Umkleiden und Toiletten bietet alles, was Sie brauchen. Der Betrieb und die Bedienung sind smart und benutzerfreundlich.

    Containerbecken-10
    Containerbecken-12
    Containerbecken-16
    Containerbecken-18
    Containerbecken-6
    Containerbecken-7
    Containerbecken-8

    • Wasserbecken
    • hochwertig & langlebig

      Wasserbecken aus Edelstahl

    • Sichere Wasseraufbereitung
    • einfache Bedienung

      Sichere Wasseraufbereitung

    • Wasser-Gegenstromanlage
    • kraftvoll & robust

      Effiziente Wasser-Gegenstromanlage

    • Überwachung mit SwimEye
    • smart & sicher

      Intelligente
      Überwachung mit SwimEye

  • Interessiert?

    Wir stehen Ihnen gern beratend zur Seite und erarbeiten gemeinsam mit Ihnen die maßgeschneiderte Lösung, die perfekt zu Ihren Anforderungen passt. Lassen Sie sich von unserer Expertise überzeugen und gestalten Sie mit uns Ihr optimales Schwimmbadprojekt!

     

    Mo-Fr. 7.30-16.00 Uhr 
    +49 69 50 60 28 222

    Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

    Warnung! Javascript muss aktiviert sein, damit dieses Formular fehlerfrei funktioniert.

    Kontakt

  • FAQs zu SwimSalabim

    • Welche Abmessungen hat SwimSalabim?

      SwimSalabim hat die Abmessungen eines klassischen Seecontainers und damit Außenmaße von 13,50 Meter Länge, 3,00 Meter Breite und eine Höhe von 4,00 Metern an der höchsten Stelle. Das ist auch der Grund, weshalb manchmal von einem Schwimmcontainer gesprochen wird.

    • Wie groß ist das Becken?

      Das Edelstahlbecken hat eine:
      Länge von 7,00 Metern,
      Breite von 2,70 Metern und eine
      Tiefe von 1,20 Metern.

      Das Becken kann aber auch skaliert, d. h. länger ausgeführt werden.

    • Wie schwer ist SwimSalabim?

      SwimSalabim wiegt in der Standartausführung in leerem (Transport)zustand rund 20 Tonnen und befüllt rund 40 Tonnen.

    • Welche Anforderungen gibt es an den Untergrund des Aufstellplatzes?

      Der Untergrund muss stabil und vor allem gerade sein. Der Untergrund muss des Weiteren die statischen Anforderungen erfüllen um dauerhaft das Gewicht des befüllten SwimSalabim (rund 40 Tonnen) tragen zu können.

    • Entspricht das Schwimmbad den Normen für Schwimmbäder?

      Ja, SwimSalabim entspricht den Vorgaben des klassischen Schwimmbadbaues und hier insbesondere der DIN EN 19643 und DIN EN 15288. Außerdem wurden beim Bau auch die notwendigen Durchgangshöhen etc. berücksichtigt und die Türen sind so ausgebaut, dass Sie auch gehbehinderten Menschen den Zugang erlauben (nach DIN 18040-1 und DIN 18040-2).

    • Entspricht die Wasseraufbereitung dem Stand der Technik?

      Ja, gerade bei der Wasseraufbereitung und der Beckenkonstruktion wurde sehr darauf geachtet, dass SwimSalabim so ausgeführt wird, dass es den Vorgaben für öffentliche Schwimmbädern genügt. Die hygienischen und hydraulischen Anforderungen werden erfüllt, die Durchströmung des Beckens und die Aufbereitung des Beckenwassers sind normgerecht.

    • Welche Anschlüsse sind notwendig?

      SwimSalabim kann im Plug-and-Play-Modus in Betrieb genommen werden. Es werden nur ein Wasseranschluss 4/4 Zoll, ein 63 Amper-Stromanschluss und ein Anschluss an die Kanalisation benötigt.

    • Wie lange dauert die Inbetriebnahme?

      SwimSalabim kann kurzfristig, d. h. innerhalb eines Tages in Betrieb genommen werden. Allerdings kann die Beheizung des Beckenwassers dazu führen, dass ein weiterer Tag für die Erwärmung gebraucht wird. Die Erstinbetriebnahme erfolgt im Übrigen durch eine Fachfirma, die vom Hersteller bereitgestellt werden.

    • Benötigt man einen Service- und Wartungsvertrag?

      Für die technische Ausstattung von SwimSalabim empfehlen wir dringend den Abschluss eines Service- und Wartungsvertrags mit unserem Partnerunternehmen. Dieser Vertrag umfasst die regelmäßige Überprüfung der technischen Anlagen.

    • Ist SwimSalabim auf den Straßen transportierbar?

      Ja, SwimSalabim ist so konstruiert und designt, dass er mit einem Schwerlasttransporter auf der Straße transportiert werden kann.

    • Welche Logistik wird für SwimSalabim benötigt?

      Zum Verladen von SwimSalabim wird ein Schwerlastkran (mind. 100 Tonnen) benötigt. Beim Heben von SwimSalabim müssen die Vorgaben des Herstellers beachtet werden (Hebevorgaben). Der Transport selbst wird dann über die Straßen als Schwerlasttransport durchgeführt. Hierfür sind in der Regel Genehmigungen der zuständigen Behörden notwendig.

    • Wie viele Personen können SwimSalabim gleichzeitig nutzen?

      Wir empfehlen bei Kindern die gleichzeitige Nutzung von max. 8 Kindern, im Einzelfall sind aber auch mehr möglich.

    • Gibt es Duschen / WC im SwimSalabim?

      Natürlich, die Standardvariante von SwimSalabim ist mit einer Duschkabine (3 Duschen) und einem WC ausgestattet. Natürlich sind Dusche und WC barrierefrei.

    • Kann man in SwimSalabim auch sportlich schwimmen?

      Sofern SwimSalabim mit der optionalen Gegenstromanlage bestellt wird, ist sportliches Schwimmen sehr gut möglich. Es besteht sogar die Möglichkeit, Schwimmleinen einzubauen, sodass SwimSalabim dem Schwimmen in großen Becken in nichts nachsteht. Gerade für die Schulung der Schwimmtechnik ist SwimSalabim bestens geeignet. Die Gegenstromanlage ist stufenweise regelbar.